Das Geschäft mit gebrauchter Luxuskleidung und gebrauchten Luxusschuhen: Warum boomen sogenannte Re-Commerce-Onlineplattformen?
Nicht nur bezüglich teurer Technik, sondern auch bezüglich Luxusmode wird der Kauf aus zweiter Hand immer beliebter. Nachhaltigkeit und Geldersparnis sprechen für den Second-Hand-Kauf von Luxuskleidung und gebrauchten Luxusschuhen. Und wer im eigenen Kleiderschrank Inventur macht, der findet oft das ein oder andere Kleidungsstück oder das ein oder andere paar Designer-Schuhe, welches sich prima zu Geld machen lässt.
Warum erleben Re-Commerce-Onlineplattformen 2025 einen weiteren großen Aufschwung?
Gerne stöbern Modefans auf dem Flohmarkt nach individuellen gebrauchten Luxus-Kleidungsstücken oder gebrauchten Luxusschuhen, die Auswahl ist hier jedoch begrenzt. So ist es nicht verwunderlich, dass Re-Commerce-Onlineplattformen einen großen Aufschwung erfahren.
Online ist die Auswahl riesig und man kann nach Herzenslust vor dem Laptop nach neuen gebrauchten Luxus-Kleidungsstücken oder gebrauchten Luxusschuhen aus zweiter Hand stöbern.
Und das funktioniert natürlich auch umgekehrt: Wohin mit nicht mehr benötigten Luxus-Kleidungsstücken oder Designer-Schuhen aus dem Kleiderschrank? Auch hier bietet das Re-Commerce eine superschnelle Möglichkeit, die eigenen Luxus-Kleidungsstücke oder gebrauchten Designer-Schuhe zu Geld zu machen.
Wer zum Beispiel nicht mehr getragene, exklusive Schuhe verkaufen möchte oder sich von seiner nicht mehr geliebten Designerjacke verabschieden möchte, ist hier genau richtig . Und vom Erlös lässt sich wunderbar im Second-Hand-Sortiment nach einem neuen Luxus-Kleidungsstück oder nach neuen gebrauchten Luxusschuhen stöbern. Einfacher war das Kaufen und Verkaufen von Luxusfashion und Designer-Schuhen noch nie.

Unzählige Modefans stöbern auf Re-Commerce-Onlineplattformen nach gebrauchter Luxuskleidung und gebrauchten Designer-Schuhen
Wer sich für Mode begeistert, der hat oft seine ganz bestimmten Lieblingsmarken. Wenn diese in das Luxussegment fallen, so kommt bei einem Neukauf preislich richtig etwas zusammen. Wieso also nicht Secondhand nach schicker Luxusfashion und nach schönen Designer-Schuhen stöbern?
Vielfach entspricht die Second-Hand-Mode einem sehr guten Erhaltungszustand. Oft werden die Designerteile vom Vorbesitzer aussortiert, weil sich dessen Geschmack geändert hat oder die Fashion bzw. Schuhe nicht mehr gut sitzen. Sie können also problemlos weitergetragen werden und man sieht ihnen sehr oft ihren Second-Hand-Status überhaupt nicht an.
Deutsche Verbraucher gehen gerne über Re-Commerce-Onlineplattformen auf die Jagd nach Second-Hand-Luxuskleidung und Second-Hand-Designer-Schuhen
Das Besondere am virtuellen Second-Hand-Shopping über Re-Commerce-Onlineplattformen ist, dass man hier nicht auf die aktuellen Kollektionen von der Kleiderstange im Einzelhandel beschränkt ist.
Online finden sich mit etwas Glück fantastische Einzelstücke, die es schon längst nicht mehr als Neuware zu kaufen gibt. Neben luxuriöser Mode, die man auf der Straße garantiert nicht alle Tage sieht, gibt es auch noch eine satte Preisersparnis oben drauf.
Über Re-Commerce-Onlineplattformen lassen sich Luxus-Fashion und Luxus-Schuhe ganz unkompliziert verkaufen
Oft hat man doch noch den ein oder anderen Fehlkauf zuhause im Kleiderschrank. Manche Kleidungsstücke oder Designer-Schuhe passen vielleicht einfach nicht mehr zum eigenen Stil, sind aber für die Altkleidersammlung noch viel zu schade.
Sogenannte Re-Commerce-Onlineplattformen sind eine schnelle und praktische Lösung, um die gebrauchte Designer-Fashion oder auch die nicht mehr benötigten Designer-Schuhe zu Geld zu machen. Das Besondere an diesen Plattformen ist, dass man sich das Aufgeben von Verkaufsanzeigen komplett ersparen kann.
Stattdessen nimmt man lediglich eine erste Einschätzung des Zustands des Kleidungsstücks oder der Schuhe vor, erhält ein Ankaufsangebot und kann auf Wunsch direkt mehrere Luxus-Kleidungsstücke oder gebrauchte Designer-Schuhe auf einmal an das Re-Commerce einschicken. Dann dauert es nach einer professionellen Prüfung nicht lange, bis das Geld auf dem Konto ist.

Was ist wichtig, wenn man gebrauchte Luxuskleidung und/oder Luxusschuhe über eine Re-Commerce-Onlineplattform verkaufen möchte?
Re-Commerce-Onlineplattformen haben den Vorteil, dass man selber keinen Stress mit der Anzeigenschaltung und dem Kontakt mit Kaufinteressenten hat. Trotzdem gibt es einige Punkte zu beachten, wenn man seine Designermode über das Re-Commerce verkaufen möchte, um einen möglichst hohen Ankaufspreis zu erzielen:
- Saisonal passende Luxus-Kleidungsstücke oder gebrauchte Designer-Schuhe sind aufgrund der hohen Nachfrage oft besonders lukrativ
- Falls vorhanden, sollten Authentizitätsnachweise zur Echtheit der luxuriösen Designerstücke beigelegt werden
- Eventuelle Makel sollten ehrlich angegeben werden, um nicht im Nachhinein den Ankaufspreis zu reduzieren
Nachhaltigkeit beim Geschäft mit gebrauchter Luxuskleidung und mit gebrauchten Designer-Schuhen bekommt einen immer höheren Stellenwert
Das Thema Nachhaltigkeit ist in aller Munde und das gilt insbesondere auch für den Bereich der Mode. Fast Fashion ist zwar preisgünstig, geht aber oft mit schwierigen Herstellungsbedingungen einher. Wer auf hochwertige Designer-Kleidung und Designer-Schuhe wert legt, greift daher gerne zur Second-Hand-Variante.
Das hat übrigens noch viele weitere Vorteile: Nicht mehr getragene Kleidungsstücke erhalten schließlich ein zweites Leben. Die Menge an Altkleidern wird durch die Weiternutzung reduziert.
Durch die Second-Hand-Nutzung schätzen viele bewusste Modefans den individuellen Wert der Kleidung weitaus mehr als die sogenannte Fast-Fashion-Mode. So trägt man seine Lieblingsstücke dann auch überaus gerne viele Jahre lang!
Headerbild: Terje Sollie, Pexels.com