BusinessSonstiges

Raus mit euch! Warum Unternehmen ihre Mitarbeitenden regelmäßig an die frische Luft schicken sollten

Die ersten Sonnenstrahlen wärmen das Gesicht, die Luft riecht nach Frühling – und trotzdem sitzen viele Beschäftigte noch immer den ganzen Tag drinnen. Dabei wirkt ein kurzer Aufenthalt im Freien oft wahre Wunder: frischer Kopf, bessere Laune, neue Ideen.

Gerade jetzt zum Frühlingsbeginn lohnt es sich für Unternehmen, den Arbeitsalltag ihrer Teams nach draußen zu erweitern – nicht nur in der Pause, sondern auch im Arbeitskontext selbst.

Draußen denkt es sich anders

Wissenschaftliche Studien belegen: Tageslicht, frische Luft und ein Perspektivwechsel fördern Konzentration, Kreativität und psychische Gesundheit. Wer den Kopf lüften darf, kommt oft mit klareren Gedanken zurück. Ob fünf Minuten auf der Bank oder ein ganzes Meeting im Freien – draußen entsteht Raum für neue Impulse.

Das gilt besonders für hybride Teams, die sich im Büro treffen: Warum nicht ein kurzes Stand-up oder ein Projekt-Brainstorming auf die Terrasse oder in den Innenhof verlegen?

Freiraum schaffen – im wörtlichen Sinn

Stylische Outdoormöbel aus Beton
Bild: Adobe KI

Damit das gelingt, brauchen Unternehmen passende Außenbereiche: Aufenthaltszonen für die Pause, gemütliche Ecken für den informellen Austausch – und Plätze, an denen auch mal gearbeitet oder gemeinsam diskutiert werden kann. Auch Raucherzonen sollten nicht versteckt, sondern funktional und ansprechend gestaltet sein.

Was all diese Bereiche verbindet: Sie brauchen robuste, wetterfeste und gleichzeitig einladende Möblierung. Und genau hier kommen Outdoormöbel aus Beton ins Spiel.

Beton – klingt hart, fühlt sich durchdacht an

Beton ist langlebig, vandalismussicher und absolut wetterfest – ein echtes Arbeitstier unter den Materialien. Doch moderne Outdoor-Betonmöbel sind weit entfernt vom Klischee des grauen Blocks. Mit präzisen Formen, angenehmen Proportionen und minimalistischer Ästhetik lassen sich damit hochwertige Außenbereiche gestalten, die genauso funktional wie stilvoll sind.

Ob Tisch-Bank-Kombinationen für Meetings, Einzelbänke im Schatten eines Baumes oder modulare Sitzgruppen für den Innenhof – gute Außenmöblierung signalisiert Wertschätzung für Mitarbeitende und schafft echte Aufenthaltsqualität.

Denn wer draußen durchatmen kann, kommt drinnen besser voran.