Auto Motor & SportVerbraucher

Gebrauchtwagen kaufen? Dann bitte nicht blind!

Du hast Wochen damit verbracht, Inserate zu durchforsten.
Du kennst jetzt jedes Modell, jede Ausstattungslinie, jedes „Tagesangebot“.
Du weißt genau, was Du willst – und da ist es: Dein Traumauto.
Perfekte Farbe. Die Felgen sehen edel aus. Innen wie neu.
Der Verkäufer schreibt: „Nur Langstrecke, gepflegt, keine Mängel“, und der Preis? Scheint fast zu gut, um wahr zu sein.

Doch bevor Du den ersten Termin ausmachst: Atme durch und frag Dich ehrlich: Weißt Du wirklich, worauf Du Dich einlässt?

Was Du nicht siehst, kann Dich teuer zu stehen kommen

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt gilt: Was glänzt, ist nicht automatisch gut.
Viele Fahrzeuge werden heute so aufbereitet, dass Du als Käufer kaum erkennst, was das Auto wirklich hinter sich hat.
Selbst große Schäden lassen sich kaschieren, und mit den richtigen Worten wird aus jeder Rostlaube ein „echtes Liebhaberstück“.

Der Klassiker: Unfallschaden? Wird gern verschwiegen.

Die Schadenshistorie ist das A und O beim Gebrauchtwagenkauf und leider oft das größte Risiko.
Denn:

  • Unfallschäden müssen nicht immer angegeben werden.
  • Wenn sie nicht meldepflichtig sind, erfährst Du als Käufer oft gar nichts davon.
  • Viele Händler vertrauen darauf, dass Du solche Dinge ohnehin nicht nachprüfen kannst.

Mit einem Cardentity-Report holst Du Dir die Fakten zurück auf Deine Seite.
Die Plattform gleicht Millionen Reparatureinträge aus internationalen Datenbanken ab und zeigt Dir, ob und wann ein Fahrzeug beschädigt oder repariert wurde.
Auch nicht gemeldete Schäden werden oft erkannt. So siehst Du, was der Verkäufer lieber verschweigen würde.

Tachomanipulation? Kommt vor – ist aber selten nachweisbar

Natürlich ist auch die Kilometerstand-Analyse wichtig. Zwar ist jeder dritte Gebrauchtwagen laut Studien in Deutschland theoretisch von Tachomanipulation betroffen, aber nachweisbar ist das nur selten.

Trotzdem: Cardentity zeigt Dir, ob es auffällige Sprünge oder Unstimmigkeiten beim Kilometerverlauf gibt. Ein sinnvolles Indiz, aber eben nicht das Hauptargument. Die Schadenshistorie bleibt entscheidend.

Was ist das Auto wirklich wert?

Verkäufer setzen gern Preise, die mit dem echten Markt nichts zu tun haben. Sie hoffen darauf, dass Du den Marktwert nicht kennst und nicht verhandelst.

Cardentity analysiert tagesaktuelle Marktdaten und sagt Dir klar: Wird hier unter Wert verkauft oder gerade deutlich überzogen? So kannst Du souverän auftreten oder direkt absagen.

Noch unsicher? Hier sind vergleichbare Angebote

Nicht jedes Angebot ist ein Volltreffer.
Wenn der Report Deines Wunschautos nicht überzeugt, zeigt Dir Cardentity automatisch ähnliche Fahrzeuge mit ähnlichem oder besserem Preis-Leistungs-Verhältnis.

Spezialist für Gebrauchtwagen aus Deutschland

Cardentity ist spezialisiert auf Fahrzeuge aus Deutschland, dem größten Gebrauchtwagenmarkt Europas.
Diese Daten greifen auf nationale und internationale Quellen zu, die besonders stark auf den deutschen Markt zugeschnitten sind.
Das bedeutet für Dich: mehr Informationen, bessere Abdeckung und mehr Sicherheit beim Kauf.
Gerade bei Importen oder Re-Importen aus Deutschland kann Cardentity besonders wertvolle Hinweise liefern.

So einfach funktioniert’s

  1. FIN besorgen
    Die FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer) findest Du im Fahrzeugschein oder direkt am Fahrzeug.
  2. Auf www.cardentity.de eingeben
    Dauert nur Sekunden – und Du brauchst keine extra App.
  3. Report lesen – und entscheiden
    Verhandeln, weitersuchen oder zuschlagen. Aber jetzt mit echten Infos im Rücken.

Typische Situationen, in denen Cardentity Dich rettet:

  • Der Wagen wurde nur wenig bewegt“ – Klingt gut.
    Aber was, wenn Werkstattdaten eine ganz andere Sprache sprechen?
  • Leichte Gebrauchsspuren“ – Was genau heißt das?
    Der Report zeigt Dir, ob es nur Kratzer sind oder ein nach lackiertes Seitenteil nach einem Unfall.
  • Schnäppchen!“ – Vielleicht.
    Oder ein Blender. Cardentity zeigt Dir den echten Marktwert.

Ein Autokauf ist keine Bauchentscheidung – es ist eine Investition

Natürlich spielt beim Autokauf auch das Herz mit. Du willst ein Fahrzeug, das zu Dir passt, das Spaß macht, das zuverlässig ist.
Aber genau deshalb solltest Du auf Nummer sicher gehen.

Mit Cardentity kaufst Du nicht einfach ein Auto, Du kaufst Klarheit.
Jetzt auf www.cardentity.de die FIN eingeben und sicher kaufen, bevor andere es tun.